Freie Trauungen
Nach der standesamtlichen Trauung wünscht Ihr Euch für Eure Hochzeit noch eine feierliche Zeremonie? Es soll so sein, wie Ihr es euch wünscht und da bietet eine Freie Trauung viel persönlichen Gestaltungsraum. Auch eine freie Rede, in Kombination mit einem am Ende dieser Rede vom Standesbeamten abgenommenem Ja-Wort, ist durchaus gängig und etwas ganz Besonderes.
Eine Freie Trauung kann natürlich auch ohne vorherige Standesamtstrauung gefeiert werden. Es ist egal, welcher Religion oder ob Ihr einer Religion angehört – ob Ihr ein heterosexuelles oder ein homosexuelles Paar seid.
Wählt den Ort, an dem Ihr das Ritual feiern wollt, einfach selbst. Ob auf einem großem Bauernhof, am Strand, auf einem Schloss oder einfach Zuhause im Garten. Bei der Gestaltung sowie im Äußeren (Ort, Musik etc.) als auch im Inneren (Texte, Trauzeugen etc.) berate ich Euch gerne.
Ganz nebenbei: Auch eine Verlobung kann ähnlich wie eine Hochzeit gefeiert werden.
Markus Müller:
Moin Moin,
mein Name ist Markus Müller. Geboren und aufgewachsen bin ich in Parchim.
Nach dem Abitur habe ich den Beruf des Veranstaltungskaufmanns erlernt.
Schon während meiner Ausbildung habe ich Erfahrungen mit Trauungen sammeln können. Das Thema Hochzeiten ist ein besonderes und mir sehr ans Herz gewachsen.
Seit 2015 arbeite ich als Redner und genieße dadurch die Freiheit Zeremonien so durchzuführen, wie es sich die Brautpaare wünschen.
Ich bin 36 Jahre alt und lebe mit meiner Frau und unserem Kind in der Lewitz.
